Zum Inhalt springen

Warenkorb

Dein Warenkorb ist leer

Artikel: Tipps für effizientes und entspanntes Arbeiten im Home Office:

Tipps für effizientes und entspanntes Arbeiten im Home Office:
Home Office

Tipps für effizientes und entspanntes Arbeiten im Home Office:

Home Office kann ganz schön herausfordernd sein und oft fällt es schwer  fokussiert zu bleiben.
Hier sind ein paar Tipps, vielleicht ist der eine oder andere Tipp etwas für dich:)

  1. Schaffe einen bestimmten Arbeitsbereich:
    Egal, ob es sich um einen separaten Raum oder nur eine Ecke in deinem Wohnzimmer handelt, stelle sicher, dass du einen Arbeitsbereich hast, der es dir ermöglicht, produktiv zu sein und auf die Aufgaben zu konzentrieren.

  2. Richte deinen Arbeitsbereich ergonomisch ein:
    Sorge dafür, dass dein Schreibtisch und Stuhl auf deine Körpergröße und deine Arbeitshaltung eingestellt sind, um Rückenschmerzen und andere Beschwerden zu vermeiden.

  3. Bereite dich für dein körperliches Wohlbefinden vor:
    Stelle dir Getränke (Wasser, Kaffee, Tee) bereit und ziehe dir bequeme Kleidung an: Beuge kalten Füßen vor, um sich auf das Wesentliche konzentrieren zu können, zum Beispiel mithilfe unserer super flauschigen Fußwärmflasche :)

  4. Erstelle einen Arbeitsplan:
    Plane deine Arbeit im Voraus und lege dir realistische Ziele fest. Zum Beispiel mit einer To do-Liste, bei welcher du Prioritäten setzt. Strukturiere deinen Tag mit Pausen und auch so, dass du zur Belohnung deiner liebsten Freizeitaktivität nachgehen kannst.

  5. Bleibe in Kontakt mit Kolleginnen und Kollegen: 
    Verbinde dich regelmäßig mit Kolleginnen und Kollegen, um motiviert zu bleiben und sich auszutauschen.

  6. Bewege dich regelmäßig:
    Mache regelmäßig Bewegungs-Pausen, stehe auf, um dich zu dehnen, gehe kurz an die frische Luft. So vermeidest du Verspannungen.

  7. Reduziere Ablenkungen:
    Schalte die Benachrichtigungen auf deinem Smartphone aus und minimiere Störungen während der Arbeitszeit, um sich auf die Aufgaben zu konzentrieren. Du wirst sehr wahrscheinlich schneller mit deiner Aufgabe fertig werden.

  8. Finde deine persönliche Work-Life-Balance:
    Stelle sicher, dass du genug Zeit für deine Familie, Freunde und Hobbys hast.

  9. Achte auf Dich:
    Nehme dir Zeit, um dich zu entspannen und freue dich über positive Ergebnisse und sei stolz auf dich!

Diese Tipps können dich unterstützen ein effizientes und zugleich entspanntes Arbeitsumfeld zu schaffen und so dein Wohlbefinden zu steigern.

Read more

Warum warme Füße für das Wohlbefinden & im Home Office wichtig sind:
Home Office

Warum warme Füße für das Wohlbefinden & im Home Office wichtig sind:

Warme Füße sind wichtig für das Wohlbefinden, die Durchblutung aber auch für die Konzentration!

Weiterlesen
Premium Wärmflasche für deine Füße. Kuschelig, langlebig und vielseitig. Das Weihnachtsgeschenk designed aus demSchwarzwald
PVC vs. Kautschuk

PVC-Wärmflaschen vs. Wärmflaschen aus Kautschuk

Wenn es draußen kälter wird, gibt es kaum etwas Gemütlicheres als eine Wärmflasche. Doch nicht alle Wärmflaschen sind gleich – die Wahl des richtigen Materials kann einen großen Unterschied machen!...

Weiterlesen